◄ Zurück zu allen Produkten
B42

ÖBB-Reihen 91 und 191

 39,00 inkl. Mwst

ISBN: 978-3-903177-73-4

Erscheinungsjahr: 2025
Autoren: Johann Blieberger, Josef Pospichal

Ab 5.12.2025 lieferbar!

Vorrätig

Beschreibung

Um den recht vielfältigen Lokomotivbestand der kkStB für Lokalbahnen zu vereinheitlichen, entwarf Karl Gölsdorf die Reihe 99. Die Loks erhielten die von Gölsdorf entwickelte Winkelhebelsteuerung, welche die kostspielige Schwinge der Heusinger-Steuerung entbehrlich machte. Die kkStB stellten 69 Exemplare in Dienst, fünf Stück erwarben die Niederösterreichischen Landesbahnen (NÖLB). Für die Bozen-Meraner Bahn modifizierte Gölsdorf die Reihe 99 und schuf so die Reihe 199. Die kkStB ließen 19 Stück, die NÖLB zehn für ihren Bedarf bauen.

Die NÖLB ließen für die Lokalbahn Retz–Drosendorf die 1′Ct-h2 Reihe 202 bei Krauss in Linz fertigen. Nach der Verstaatlichung der NÖLB erhielten die drei Loks die Reihenbezeichnung 399.

In das neue Nummernschema der ÖBB kamen 15 Stück der ehemaligen BBÖ-Reihe 99 als ÖBB-Reihe 91, neun 199er als ÖBB-Reihe 91.1 sowie zwei 399er als ÖBB-Reihe 191.

Der Bildband enthält Fotos aller bei den ÖBB verbliebenen Loks dieser Reihen. Neben den bekannten Einsätzen auf der Lokalbahn von Mürzzuschlag nach Neuberg werden auch Fotos von vielen anderen Stationierungen innerhalb Österreichs dokumentiert. Der Band enthält Fotos von Franz Kraus, Harald Navé, sowie Gerhard und Alfred Luft.

96 Seiten im Format 240 x 205 mm enthalten 92 SW-Aufnahmen.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg